Bielefeld – die grüne Stadt am Teutoburger Wald – lädt zur Niederlassung ein!

Chiffrenummer | 62529 | Anzeigentyp | Angebot Region |
Lage |
Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Eingebettet in eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft ist Bielefeld die grüne Oase Ostwestfalen-Lippes. Bielefeld verfügt über eine strategisch günstige Verkehrslage mit Zufahrten zu den Autobahnen A2 und A33 - in 2 ½ Stunden erreicht man die Nordsee, das Rheinland und den Harz. Und mit der ICE Anbindung ist man in 50 Minuten in Hannover und in 2 ½ Stunden in Berlin. |
||
Einwohnerzahl/ -struktur | 336.000 Einwohner in 10 Stadtteilen auf einer Fläche von 258 Quadratkilometern. | ||
Schulen | Berufskolleg Förderschule Gesamtschule Grundschule Gymnasium Musikschule Primärschule Realschule Sekundarschule | ||
Sport & Freizeit |
Bielefeld bietet Sportbegeisterten die volle Bandbreite: 12 Frei- und Hallenbäder, Kunsteisbahn, Kletterpark, Reitsportanlage, Tennis-, Badminton- und Squashhallen, Radrennbahn, Hockeyplätze, Golfplatz, Minigolfplätze, Kartbahn, Skatepark und über 100 Sportvereine. Fußballfans kommen in der Schüco-Arena, dem Fußballstadion des DSC Arminia Bielefeld, auf ihre Kosten. Erholungssuchende können den Obersee genießen, den Botanischen Garten, den Tierpark Olderdissen und wer es lieber romantisch mag, liegt mit einem Besuch der mittelalterlichen Sparrenburg - Bielefelds Wahrzeichen - genau richtig. Insgesamt bilden 4800 Hektar Wald und mehr als 750 Kilometer Wanderwege den Rahmen einer attraktiven Stadtlandschaft. Kulturfreunde kommen ebenfalls auf Ihre Kosten. Das Städtische Theater Bielefeld ist mit rund 600 Veranstaltungen im Jahr eines der größten Theater der Region und die Bielefelder Kunsthalle vereint als Architekturdenkmal die Funktion eines Museums mit eigener Sammlung und eines Ausstellungshauses mit jährlich 3 bis 4 großen Wechselausstellungen. Insgesamt gibt es 15 Museen und zudem ist die Bielefelder Kulturszene auf Plätzen, Ateliers und Galerien das ganze Jahr über mit Veranstaltungen präsent. |
||
Kinderbetreuung | Ja | Seniorenheime | Ja |
Medizinische Versorgung | |||
Ärzte | Anästhesiologie | Augenheilkunde | Chirurgie |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | Hausarzt | |
Haut- und Geschlechtskrankeiten | Herzchirurgie | Humangenetik | |
Innere Medizin (fachärztlich tätig) | Keine Angabe | Kinder und Jugendpsychiatrie (KJPP) | |
Kinder- und Jugendmedizin | Laboratoriumsmedizin | Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie | |
Nervenärzte | Neurochirurgie | Nuklearmedizin | |
Orthopädie | Pathologie | Pharmakologie | |
Physikalische und Rehabilitative Medizin | Psychotherapeuten | Radiologie | |
Rechtsmedizin | Strahlentherapie | Thoraxchirurgie | |
Transfusionsmedizin | |||
Krankenhäuser | Ja | ||
Link |
http://www.evkb.de http://www.mara.de http://www.klinikumbielefeld.de http://www.franziskus.de |
||
Kureinrichtung | Nein | ||
Link | |||
Ärztenetz | Ja | ||
Link |
http://www.hausarzt-bielefeld.info http://www.aerztenetz-bielefeld.de http://www.palliativnetz-bielefeld.de http://www.medi-owl.info |
||
Apotheken | 76 | ||
Finanzielle Förderung für die Arzt-Niederlassung | Ja | ||
Porträt |
Die Universitätsstadt gehört zu den modernsten Hochschulstandorten Deutschlands. Die Wirtschaft der Stadt wird durch das verarbeitende Gewerbe bestimmt. Bekannte Marken wie Dr. Oetker, Seidensticker, Alcina oder Thyssenkrupp haben hier ihren Standort. Neben wirtschaftlicher Stärke prägt das soziale Engagement die Stadt auf besondere Weise. Die v.Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehören zu den größten Diakonischen Einrichtungen und machen Bielefeld zur europäischen Hauptstadt der Diakonie. Netzarbeit wird in der ambulanten medizinischen Versorgung in Bielefeld großgeschrieben. Seit 1999 gibt es die „Initiative Bielefelder Hausärzte – IBH“, einem Zusammenschluss von 131 Hausärzten in Bielefeld; und seit 2015 das „Ärztenetz Bielefeld e.V.“, das sich aus der IBH heraus gegründet hat, um einzelne Themengebiete in hausarztzentrierte Versorgungsverträge überführen zu können. Grundlage aller Verträge sind nichtärztliche Case Management-Strukturen, die deutlich mehr Effizienz in die Arbeit der Niedergelassenen gebracht haben. Das Ärztenetz Bielefeld e.V. ist zertifiziert nach § 87b SGB V und damit als besonders förderungswürdiges Praxisnetz von der KVWL anerkannt. Neben der Vernetzung der Niedergelassenen untereinander, besteht eine sehr gute Zusammenarbeit mit den 3 großen Kliniken in Bielefeld. Auch in Bielefeld haben wir Probleme kompetente Nachwuchsärzte für unsere Praxen zu gewinnen. Attraktiv für den Standort Bielefeld im niedergelassenen Bereich sind die zuvor beschriebenen Arztnetze, die in sehr enger kollegialer Zusammenarbeit insbesondere nachwachsenden Kolleginnen und Kollegen den Start in die Praxis deutlich erleichtern. Für Interessenten zur Weiterbildung Allgemeinmedizin haben wir mit den Kliniken einen Weiterbildungsverbund gegründet, der es uns ermöglicht „maßgeschneidert“ für jeden Interessenten den Teil der klinischen Ausbildung anzubieten. Für Fachärzte mit abgeschlossener Facharztausbildung helfen die Netzkollegen bei der Praxissuche, die individuell auf jeden Bewerber zugeschnitten sein muss. Dies gilt für Hausärzte wie für ausgebildete Fachärzte. Auch die medizinische Fakultät wird hinsichtlich der Attraktivität der niedergelassenen Tätigkeit einen weiteren Schritt hin zur Verbesserung der gesamten Versorgungslandschaft leisten. |
||
Homepage Link |
http://www.hausarzt-bielefeld.info http://www.aerztenetz-bielefeld.de |
||
Firma | Ärztenetz Bielefeld e.V. | ||
Anrede | Herr | Straße | Gadderbaumerstr. 14 |
Titel | Dr. med. | PLZ | 33602 |
Vorname | Ulrich | Ort | Bielefeld |
Nachname | Weller | Kreis | |
Telefon | Mobil | 0174 - 9657720 | |
Telefax | [email protected] | ||
Zuständige KV | KV Westfalen-Lippe | ||
Kreise in KVWL | Bielefeld | ||
Anbieter kontaktieren
Herr Ulrich Weller
Ärztenetz Bielefeld e.V.
Telefon:
Mobil: 0174 - 9657720
E-Mail: [email protected]
Zum Kontaktformular
Benötigen Sie Hilfe?
Bei Fragen oder Problemen hilft Ihnen Ihr KV Ansprechpartner:

Urte v. Hundt
KVWL Consult GmbH
Telefon: +49 (0) 231 9432 3955
Telefax: +49 (0) 231 9432 83959
Zum Kontaktformular von Urte v. Hundt