Liebenswertes Löhne

Chiffrenummer | 47151 | Anzeigentyp | Angebot Region |
Lage |
Leben und Arbeiten in Löhne: Wohnen im Grünen und doch alles ganz nah - ob Nahversorgung, Kindergärten oder Schulen - abends das vielfältige Kulturangebot genießen. Am Wochenende entlang der Werre radeln oder im Landschafts- und Kulturpark Aqua Magica spazieren gehen und sich erholen. Und wem das nicht reicht: Die Zentren Herford, Bielefeld, Osnabrück und Minden sind nur einen Katzensprung entfernt und mit der Bahn gut zu erreichen. Eingebettet in das malerische Ravensberger Hügelland lässt es sich in Löhne gut leben: Ein attraktives Arbeitsumfeld, Flächen für das eigene Wohnen im Grünen und ein attraktives Gesamtbild der Stadt mit kurzen Wegen bilden zusammen ein gelungenes Konzept. |
||
Einwohnerzahl/ -struktur | 41.840 Einwohner (Stand: 31.12.2019) | ||
Schulen | Berufskolleg Gesamtschule Grundschule Gymnasium Musikschule Realschule Volkshochschule | ||
Sport & Freizeit |
Ein umfangreiches Breitensportangebot des Stadtsportverbandes in Zusammenarbeit mit der Stadt Löhne (Volkshochschule Löhne) ist breiten- und gesundheitssportlich orientiert. Viele Sportvereine, zwei Fitness-Center und eine Ballettschule bieten ein großes Spektrum an Sportaktivitäten. Spannende Angebote für Kinder bieten die Jugendkunstschule und die Musikschule Löhne. |
||
Kinderbetreuung | Ja | Seniorenheime | Ja |
Medizinische Versorgung | |||
Ärzte | Augenheilkunde | Chirurgie | Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | Hausarzt | Haut- und Geschlechtskrankeiten | |
Innere Medizin (fachärztlich tätig) | Kinder- und Jugendmedizin | Orthopädie | |
Psychotherapeuten | Radiologie | Urologie | |
Krankenhäuser | Nein | ||
Link | |||
Kureinrichtung | Ja | ||
Link | |||
Ärztenetz | Nein | ||
Link | |||
Apotheken | 10 | ||
Finanzielle Förderung für die Arzt-Niederlassung | Ja | ||
Porträt |
Löhne hat aktuell mit 12 Hausarztpraxen eine vergleichsweise geringe Arztdichte. Angesichts der Altersstruktur der derzeit praktizierenden Ärzte besteht ein hoher Nachwuchsbedarf. Um die hausärztliche Versorgung auch weiterhin zu garantieren, hilft die Stadt Löhne bei der Niederlassung von neuen Hausärztinnen und -ärzten. Nach Prüfung der Versorgungslage hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) Löhne in ein Förderverzeichnis aufgenommen. Damit wird die Übernahme eines hausärztlichen Versorgungsauftrages in Löhne für Sie als zukünftige Hausärztin bzw. zuküntigen Hausarzt deutlich attraktiver. Interessierte Ärztinnen und Ärzte, die sich in Löhne hausärztlich niederlassen oder in einem Angestelltenverhältnis tätig werden möchten, können bei Übernahme eines vollen oder teilzeitigen Versorgungsauftrages oder bei Einrichtung einer Zweigpraxis folgende Forderungen von der KVWL bekommen: * Darlehen zum Praxisaufbau * Umsatzgarantie Auch die Stadt Löhne fördert die Niederlassung von Hausärzten. Ärztinnen und Ärzte, die sich im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung mit einer Hausarztpraxis in der Stadt Löhne niederlassen wollen, erhalten * ein zinsloses Darlehen in Höhe von 75.000,- Euro Weitere Infos dazu auf der Homepage der Stadt Löhne unter www.loehne.de |
||
Homepage Link | www.loehne.de | ||
Firma | Stadt Löhne, Amt für Wirtschaftsförderung | ||
Anrede | Frau | Straße | Oeynhausener Straße 41 |
Titel | PLZ | 32584 | |
Vorname | Andrea | Ort | Löhne |
Nachname | Baumgartner | Kreis | |
Telefon | 0 57 32 100 359 | Mobil | |
Telefax | [email protected] | ||
Zuständige KV | KV Westfalen-Lippe | ||
Kreise in KVWL | Herford | ||
Anbieter kontaktieren
Frau Andrea Baumgartner
Stadt Löhne, Amt für Wirtschaftsförderung
Telefon: 0 57 32 100 359
E-Mail: [email protected]
Zum Kontaktformular
Benötigen Sie Hilfe?
Bei Fragen oder Problemen hilft Ihnen Ihr KV Ansprechpartner:

Urte v. Hundt
KVWL Consult GmbH
Telefon: +49 (0) 231 9432 3955
Telefax: +49 (0) 231 9432 83959
Zum Kontaktformular von Urte v. Hundt