Olsberg - hervorragender Gesundheitsstandort
Im nördlichen Sauerland - an der B/ B480 - mit guter Verkehrsanbindung zum Ruhrgebiet (A46/ A44) liegt das Kneippheilbad Olsberg. Eine Anbindung an den Regionalverkehr der Bahn besteht - zwei Flughäfen befindet sich in ca. 50 km (Paderborn) und 75km (Dortmund) Entfernung.
Bei uns finden Sie zudem eine gute Infrastruktur, gut sortierte Einzelhändler, Gastronomie sowie Gastbetriebe und viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Olsberg – mitten im schönen und grünen Sauerland – lädt u.a. durch
- eine einzigartige geografische Lage
- ein weitrechendes Panorama
- den höchsten Berg NRWs
- ein großzügiges Wanderwegenetz
- den Kneipp ErlebnisPark mit KneippRastorten wie Kurparken, Bewegungsparcour und Generationspark
- das AquaOlsberg – Sauerlandtherme
- eine Vielzahl von Quellen
- 11 malerische Fachwerkdörfer
- einen modernen und naturnahen sowie umfassenden Kneipp-Ansatz zum Leben, Bewegen, Wandern, Radfahren oder zum Entspannen/ Entschleunigen ein.
Einwohnerzahl, rund
Übersicht der Angebote und Möglichkeiten in Olsberg
- Berufskolleg
- Förderschule
- Grundschule
- Sekundarschule
Ein großes Wander- und Radwegenetz sowie ein Alpin- und ein nordisches Skigebiet laden zu sportlichen Aktivitäten im Sommer wie im Winter ein. Zudem gibt es zahlreiche Sportvereine mit unterschiedlichen Abteilungen.
Eine Therme - AquaOlsberg -, ein Kneipp WanderWeg, ein Kneipp ErlebnisPark (ab Ende 2019), ein Bewegungs- und Generationenpark sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Fachgruppen vor Ort in der ambulanten Versorgung:
- Anästhesiologie
- Augenheilkunde
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Hausarzt
- Innere Medizin (fachärztlich tätig)
- Orthopädie
Kliniken vor Ort:
Elisabeth-Klinik:
achklinik für Orthopädie, orthopädische Rheumatologie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, innere Erkrankungen und internistische Rheumatologie, Anästhesie/ Intensivmedizin sowie EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung und Wirbelsäulenzentrum Sauerland
www.elisabeth-klinik.de/
ASLAN-Kur-Institut:
ambulante Tagesklinik mit angrenzendem Hotel zur ganzheitlichen Behandlung von altersbedingten Erkrankungen, Burn-Out, Schlafstörungen
www.aslan.info/unterkunft/
Privatzahnklinik Schloß Schellenstein:
Schwerpunkt Implantologie
www.implantologieklinik.de/
Fachklinik Olsberg: Klinik für ganzheitliche Therapie und Rehabilitation Suchtkranker
www.fachklinik-olsberg.de/
- AquaOlsberg, Sauerlandtherme mit Sole-Bad, Soleinhalation (ab 2018), Saunabereich und Kneippabteilung
- Kneipp-Anlagen (Wassertretbecken, Armbecken, natürliche Tretstellen, Ruheinseln) im Kneipp ErlebnisPark und auf dem Kneipp WanderWeg Olsberg
- Sanitätshaus
- Praxen im Bereich Wellness & Alternativmedizin
- Pflegedienste
Zusätzlich profitieren sowohl die Bewohner/ Gäste als auch die Gesundheitsdienstleister von der touristischen Zusammenlegung von Brilon und Olsberg zur Tourismus Brilon Olsberg GmbH. In diesem Rahmen ist das Thema Gesundheitsmanagement für Brilon und Olsberg verankert, soll zur weiteren Spezialisierung und Profilierung beitragen und den Gesundheits- und Kneippstandort weiter fördern und ausbauen sowie modern gestalten.
Heute machen vier Kliniken unterschiedlichster Ausrichtung, eine großzügige Kurparkanlage, die Sauerland-Therme AquaOlsberg und der Kneipp WanderWeg Olsberg, die Stadt Olsberg zu einem modernen Gesundheitsstandort.
Ab Ende 2019 lädt ein großangelegte Kneipp ErlebnisPark mit Kneipp RastOrten darunter der Kneipp-Park Dr. Grüne, der Generationenpark und der Bewegungsparcour zum Verweilen und Entspannen, aber auch durch die verschiedenen Geräte bzw. Möglichkeiten zur Bewegung und Fitness ein.
Darüber hinaus ziehen sich die fünf Kneipp-Elemente - Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen/ Kräuter, Entspannung und Wasseranwendungen - durch die ganze Stadt und finden bei der lokalen medizinischen Versorgung Anwendung.
Der großangelegte Kurpark mit dem Generationenpark und dem Kneipp-Bewegungsparcour lädt zum Verweilen und Entspannen, aber auch durch die verschiedenen Geräte bzw. Möglichkeiten zur Bewegung und Fitness ein.
Im AquaOlsberg, der modernen Sauerlandtherme locken Entspannung und Wohlgefühl durch ein 32° C warmes Solebad, eine großzügige Saunaanlage sowie eine Kneippbox.
Seit 2016 ist Olsberg als Kneippheilbad höherprädikatisiert worden. Die Geschichte und Tradition des Kneippheilbades reicht ins Jahr 1895 zurück. Hier errichtete Dr. August Grüne, ein Schüler Pfarrer Kneipps, sein Kneipp-Sanatorium und legte damit den Grundstein als Kur- und Erholungszentrum im Sauerland. Trotz der langen Vergangenheit in Olsberg wird das Thema Kneipp modern und naturnah gelebt und präsentiert. Die örtlichen Kliniken und Therapeuten verwenden das anerkannte Naturheilverfahren, um eine ganzheitliche Heilung zu erzielen. Zudem sind in ganz Olsberg 36 individuell gestaltete Sebastian Kneipp-Figuren zu finden.
Der 39 km lange Kneipp WanderWeg Olsberg ist in seiner Umsetzung des Kneipp-Themas einzigartig: mit seinen sechs natürlichen Tretstellen an Quellen und Bächen mitten im Wald verknüpft er die Kneipp'schen Wasseranwendungen mit einem Bewegungsprogramm und Naturerlebnis.
- Im Stadtgebiet erheben sich mehr als 50 über 500 Meter hohe Berge darunter auch der Langenberg, mit 843 Metern der höchste Berg Nordrhein-Westfalens.
- 300 km Wanderwegenetz inkl. Kneipp WanderWeg Olsberg, Rothaarsteig und Sauerland-Waldroute
- Waldbaden, Kneippwandern, Fastenwandern
- Thema Kneipp in der ganzen Stadt zu finden (spez. auch durch die 36 Kneipp-Figuren)
- Kneipp-Wanderweg mit 6 natürlichen Tretstellen
- Kneipp-Kraftorte
- Kneipp-Animateure
- Radwegenetz inkl. RuhrtalRadweg
- Teil der Bike Arena Sauerland (8 Strecken)
- Kneipp ErlebnisPark mit Wasserarmbecken, Heilkräuter- und Obstgarten, natürliche Wassertretstellen und weiteren RastOrten
- AquaOlsberg – Die Sauerlandtherme
- Bruchhauser Steine (Nationalmonument)
- Rosendorf Assinghausen
- Rosengärtnerei mit Rosencafé am Schloss Bruchhausen
- Philippstollen
- Zentrum Holz
- Allwetter Bergrodelbahn
- Skigebiet Sternrodtler
- Unterkünfte von Fewo bis 4-Sterne-Hotel
- Afrika Museum und Heimatmuseum
- Kunst-Atelier Suberg
- Breitensportangebote (u.a. Tennis, Fussball)
- Kulturangebot in der Konzerthalle Olsberg
Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Tel. 02962/97326
Fax 0296297370
info@olsberg-touristik.de