„Oelde – eine Stadt lädt ein“
Oelde liegt mit ihren drei Ortsteilen im Randbereich der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen/Lippe, am östlichen Rand des grünen Münsterlandes im Kreis Warendorf . Regional als auch überregional ist Oelde im Bereich Maschinenbau und Spezialmaschinenbau bekannt. Die Vielzahl der hier angesiedelten mittelständischen Unternehmen, das große Angebot von Arbeitsplätzen und die hervorragenden Fortbildungsmöglichkeiten, machen Oelde zu einem potenten und reizvollen Niederlassungsort. Auch die zugehörigen Ortsteile bieten hohe Lebensqualität, eine schnelle Anbindung an die A2 und decken die nahörtliche Grundversorgung ab.
Einwohnerzahl
Übersicht der Angebote und Möglichkeiten in Oelde
Ein zentraler Aspekt im Familienleben ist die Kinderbetreuung von Klein- und schulpflichtigen Kindern. Sie werden von den zahlreichen KiTa-Angeboten innerhalb der Stadt Oelde und seinen umliegenden Ortsteilen begeistert sein. Soziale Verantwortung wird hier großgeschrieben.
- Kindergärten
- Grundschule
- Gesamtschule
- Gymnasium
- Förderschule
Mit seinen über 80 Vereinen bietet Oelde ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot. Der Vier-Jahreszeiten-Park mit seinem idyllisch liegenden Parkbad ist das ganze Jahr über eine Attraktion. Ein aktives Kulturleben mit zahlreichen Veranstaltungen – ob Konzert, Comedy oder Parkfest – lassen die Freizeit angenehm gestalten. Das Burgdorf Stromberg mit seiner fast 1000-jährigen Geschichte über Raubritter und Burgherren, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft mit hervorragendem Wander- und Radwegenetz, ist wie geschaffen für Ausflügler und Radtouristen.
Oelde ist in Bezug auf die fachärztliche Versorgung eine Stadt der kurzen Wege. Das medizinische Versorgungszentrum, die Vielzahl an verschiedenen Fachärzten und die gute Zusammenarbeit mit dem Marienhospital bilden ein tief greifendes und breites medizinisches Cluster. So wird die optimale Versorgung der lokalen und regionalen Bevölkerung gesichert und ein entspanntes zwischenärztliches Klima erzeugt.
- Augenheilkunde
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Hals- Nasen- Ohrenheilkunde
- Hausärzte*innen
- Haut und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin (fachärztlich tätig)
- Kinder- und Jugendmedizin
- Neurologie
- Orthopädie
- Psychotherapie
- Urologie
Das Marienhospital Oelde ist ein Akutkrankenhaus mit 200 Betten, das sich im Jahr 2015 mit dem Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh zu einem gemeinnützigen Plankrankenhaus zusammen geschlossen hat.
Im Praxisnetz Beckum-Ennigerloh-Oelde (B-E-O) finden Sie einen Austausch mit Kollegen in Oelde und Umgebung.
Alle Informationen zu möglichen Fördermaßnahmen wie Praxisdarlehen, Umsatzgarantie oder Kostenzuschüsse erhalten Sie über
KVWL-Abteilung Praxisberatung
Tel. 0231-9432-9400
E-Mail: praxisberatung@kvwl.de
Stadt Oelde
Fachdienst Organisation
Frau Birgit Diemel
Ratsstiege 1
59302 Oelde
Möchten Sie mehr erfahren - besuchen Sie uns in Oelde