Unsere Beratung für Sie

Sie planen Ihre Niederlassung, Ihre Praxisabgabe oder befinden sich erst auf dem Weg zum/ zur Facharzt*in? Sie denken über Kooperationen nach? Sie möchten eine*n Kollegin*en anstellen oder bieten eine Weiterbildungsstelle an? Die KV Nordrhein steht Ihnen rund um die Themen mit den kompetenten Beratern*innen zur Seite.
Hier finden Sie die aktuelle Beratungsbroschüre der KVNO oder wählen Sie unter folgendem Link Ihren persönlichen Einstieg in die Beratungsangebote der KVNO aus:
Die passende Beratung finden | KV Nordrhein
Beratung und Informationen
Hier finden Sie - je nach Beratungsbedarf - die richtigen Ansprechpartner, sei es innerhalb der KV Nordrhein oder bei externen Institutionen
Eintragung in das Arztregister und in die Warteliste
Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen
KVNO Bedarfspläne
Informationen zur Niederlassung
Starter-Kit für neue Mitglieder
Informationsvideo der KV Nordrhein
Ausschreibungsverfahren im Rahmen der Niederlassung aus Übernehmersicht
Informationsvideo der KV Nordrhein
Ausschreibungsverfahren im Rahmen der Niederlassung aus Abgebersicht
Ärztekammer Nordrhein | Weiterbildung
Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein
Informationen für Weiterbildungspraxen
Weiterbildungsbefugnis der Ärztekammer Nordrhein
Merkblatt der Ärztekammer Nordrhein zur Weiterbildung in Teilzeit
Informationen für MFA
Verträge und Merkblätter der Ärztekammer Nordrhein
Weitere Informationen der Ärztekammer Nordrhein
Kostenfreie Jobbörse der Ärztekammer Nordrhein
Veranstaltungen der KV Nordrhein
-
Veranstaltungen der KV Nordrhein
Auf der Homepage der KV Nordrhein finden Sie die Terminübersicht über aktuelle Veranstaltungen für Ärzte*innen, Psychotherapeuten*innen und MFA
-
Praxisabgabe für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten
Onlineveranstaltung am 15.09.2023 15:00 - 17:30 Uhr
Wir werden Sie über die verschiedenen Abgabemöglichkeiten in offenen und gesperrten Bedarfsplanungsbereichen informieren sowie Übergangsmodelle erläutern, die die Zusammenarbeit vor oder nach der Abgabe möglich machen. Wer noch keinen Wunschkandidaten zur Übernahme hat, erfährt, welche Suchmöglichkeiten es gibt. Das formale Ausschreibungs- und Nachbesetzungsverfahren wird Schritt für Schritt erläutert. Wichtig ist uns dabei, Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand zu geben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung