Porta Westfalica - Hohe Wohn- und Lebensqualität in reizvoller Landschaft

Porta Westfalica liegt an der Weser zwischen Bielefeld und Minden im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen.
Optimale Anschlüsse an das überregionale Verkehrsnetz mit der A2 Richtung Ruhrgebiet und Hannover/Berlin, der A30 Richtung Osnabrück bis niederländische Grenze
DB Hauptstrecke Ruhrgebiet-Berlin/Hamburg
Verkehrslandeplatz
Die Landschaft ist geprägt von der Weser und dem Weser- und Wiehengebirge.
Nördlich der Porta beginnt die norddeutsche Tiefebene.
Alle Einrichtungen, die von einer modernen, lebendigen Kommune erwartet werden, sind in Porta Westfalica vorhanden.
Eine vielfältige Bildungslandschaft, eine sehr gute Kindergartenversorgung (nahezu 100%ig), ein flächendeckendes Netz an Tagesmüttern, sowie ein umfangreiches Kultur-, Sport- und Vereinsleben unterstreichen ferner die Stärken der Stadt Porta Westfalica.
Die in wenigen Fahrminuten erreichbaren attraktiven Nachbarstädte Minden, Bad Oeynhausen, Bückeburg und Rinteln bereichern die Lebensqualität ebenfalls mit vielseitigen Freizeitangeboten.
Durch eine starke Wirtschaft und einem gewachsenen Branchenmix haben auch Ihr Partner und Ihre Kinder gute Aussichten, ihren Wunscharbeits- bzw. Ausbildungsplatz zu finden.
Die Standortfaktoren im Überblick:
- Günstige Bau- und Baulandpreise
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
- Hohe Wohn- und Lebensqualität in reizvoller Landschaft
- Optimale Verkehrsanbindung bei ländlicher Lage
- Gut ausgebaute Infrastruktureinrichtungen
- Ausgewogener Branchenmix in einer wirtschaftsstarken Region
Einwohnerzahl
Übersicht der Angebote und Möglichkeiten in Porta Westfalica
- Gesamtschule
- Grundschule
- Gymnasium
- Musikschule
- Realschule
Wassersport auf Weser und Seen, Drachenfliegen, Radfahren oder Inline skaten auf dem Weserradweg, Schwimmen und Saunieren im Porta Bad, Handball spielen oder dem GWD Minden live zusehen, Fußball, Reiten/Ausritte in der Natur, Tennis, Wandern oder Joggen im Weser- und Wiehengebirge, Zumba, Yoga, Training im Fitnessstudio und viele weitere Sportmöglichkeiten.
Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit Besucherzentrum, Freilichtbühne und Besucherbergwerk Kleinenbremen, Musikschule, Stadtbücherei, sowie 60 Vereine mit etlichen Kultur- und Sportangeboten
Die schnell erreichbaren Nachbarstädte Minden, Bad Oeynhausen, Rinteln und Bückeburg ergänzen das Angebot u.a. mit Theater, Freizeitpark, Kletterhalle, Golfplätzen und zahlreichen Events für Groß und Klein.
Fachgruppen vor Ort in der ambulanten Versorgung:
- Augenheilkunde
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Hausärztliche Versorgung
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin (fachärztlich)
- Kinder- und Jugendmedizin
- Nervenheilkunde
- Orthopädie
- Psychotherapie
- Urologie
Klinik vor Ort:
In den angrenzenden Nachbarstädten befinden sich u.a. das Johannes Wesling Klinikum Minden/Universitätsklinikum sowie das Herz- und Diabeteszentrum NRW/Universitätsklinikum in Bad Oeynhausen.
Porta Westfalica wurde in das Förderverzeichnis der KVWL aufgenommen, da hier ein dringender Versorgungsbedarf an Hausärzten besteht.
Die möglichen Fördermaßnahmen sowie Antragsverfahren und Fördergrundsätze sind in der Sicherstellungsrichtlinie der KVWL vom 1.1.21 geregelt.
- Sicherstellungsrichtlinie
- Förderverzeichnis
- Interessierte Ärzte und Ärztinnen wenden sich bitte an:
KVWL-Team Nachwuchsförderung und Fördermaßnahmen
Tel: 0231 / 94 32 94 00 | Email: kosta@kvwl.de
Stadt Porta Westfalica
Carsten Nottmeier
Tel. 0571/791-232 oder -239
carsten.nottmeier@portawestfalica.de
www.standort-minden-luebbecke.de
www.minden-erleben.de
www.portawestfalica.de